Hans und Brigitte Männel
Bilder und Informationen für den Straßenbahn- und Eisenbahnfreund

6016
25.03.89
Westende Bad
Betriebsnummern: 6001-6049
Hersteller: BN/ACEC
Typ: LVR
Bauart: 6x Gel2 ER
Baujahr: 1982-1983
| Vollwerbung "Vlanderen Vakantieland" | ![]() |
6017 25.03.89 Oostende,Station |
Nationale Maatschappij voor Buurtspoorwegen (NMVB)
Spurweite: 1.000 mm
Elektrischer Betrieb: 600 V-Gleichstrom
Betriebseröffnung: 5. Juli 1885
De Panne - Oostende, 32,5 km Oostende- Knokke, 33,4 km
Die Kusttram ist ein Überrest des Überlandnetzes der belgischen Nationale Maatschappij van Buurtspoorwegen (NMVB) / Société nationale des chemins de fer vicinaux (SNCV), die in Belgien Schmalspurbahnen, Straßenbahnen und Autobuslinien betrieb.
Eröffnung: 5. Juli 1885 als Dampfstraßenbahn
Elektrifizierung: 1897 -1929
Ursprünglich bestand die Kusttram aus zwei Linien:
Linie 1: Knokke – Oostende
Linie 2: Oostende – De Panne,
die erst nach Stilllegung großer Teile des Kleinbahn-Netzes miteinander verbunden wurden.
1991
Übernahme der NMVB (Nationale Maatschappij voor Buurtspoorwegen) in West-Vlaanderen durch De Lijn